N E W S B L O G

Q4 Aktion Jahresend Investition in Effizienz und Sicherheit   15  ErstbestellerKennenlernrabatt Projekte 5.000EUR6

Das Jahresende ist oft die Zeit, in der Unternehmen nicht nur Bilanz ziehen, sondern auch in die Zukunft investieren. Wer 2026 mit mehr Effizienz, Sicherheit und reduzierten Kosten starten möchte, sollte jetzt auf moderne LED-Technik setzen.

 

Warum eine Investition in LED-Beleuchtung jetzt sinnvoll ist

LED-Systeme bieten gleich mehrere Vorteile: Sie sorgen für eine optimale Ausleuchtung, erhöhen die Arbeitssicherheit und senken den Energieverbrauch erheblich. Damit wird Ihre Investition nicht nur sofort spürbar, sondern wirkt sich auch langfristig positiv auf die Betriebskosten aus.

Ein entscheidender Pluspunkt: Mit einer durchdachten Jahresend-Investition legen Sie schon heute den Grundstein für ein produktiveres und nachhaltigeres 2026.

 

Ihre Vorteile im Überblick

  • 15% Kennenlern-Rabatt auf das gesamte EiKO-Sortiment* – ab einem Bestellwert von 5.000 €.
  • Individuelle, kostenlose Beratung – inklusive professioneller Lichtberechnung und transparenter ROI-Darstellung.
  • Praxisnaher ROI – Referenzprojekte zeigen, wie sich die Umrüstung bereits nach kurzer Zeit rechnet.
  • Sicher & nachhaltig – LED-Technik steigert Arbeitssicherheit und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch.

* Dienstleistungen wie Elektroinstallation ausgenommen.

 

So starten Sie in drei Schritten

  1. Unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir analysieren Ihre Anforderungen.
  2. Licht- und ROI-Berechnung erhalten – individuell und kostenlos.
  3. Auftrag & Lieferung 2025 – Rabatt sichern und direkt effizient ins neue Jahr starten.

 

Beispiel aus der Praxis: Einsparpotenziale klar erkennbar

ROI

 

Ein Blick auf die Ist- und Soll-Situation der Beleuchtung zeigt das Potenzial:

  • Mehr als 50% Kostenreduktion im Vergleich zum bisherigen Zustand
  • Einhaltung der aktuellen Arbeitsstättenrichtlinie
  • BAFA-Förderung (15%) für Nichtwohngebäude, Beantragung wird von EiKO übernommen
  • Amortisationszeit: typischerweise deutlich unter 2 Jahren

Die geplante LED-Umrüstung bringt so nicht nur technologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile – und macht Ihr Unternehmen fit für die kommenden Jahre.

 

Kostenlose Lichtberechnung

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

light-emitting diode

The LED (= light-emitting diode) is a diode which is able to emit light. The color of the emitted light is influenced by the material used. When a voltage is applied between the two layers (there is a negatively doped layer (n) and a positively doped layer(p)) in the direction of the flux, the excess electrons migrate towards the p-layer. Recombination then occurs in the junction layer, resulting in flashes of light (photons).

The luminous flux

An important specification for a light source is the luminous flux in the unit lumen [lm]. The luminous flux describes the amount of light emitted by a light source. It is important to distinguish between the luminous flux of the LED, i.e. the chip itself, and the lamp. These specifications are usually (far) apart, since the luminous flux initially emitted by the LED chip is typically directed through lenses.

The color temperature

The color temperature (Kelvin [K]) of an LED can be divided into three categories. We speak of a warm white LED at a color temperature of up to approx. 3,200K/3,500K. From 3,500K to approx. 5,000K we speak of neutral white light. From 5,000K we speak of daylight white or cool white.